KI-Entwicklerstammtisch – StadtLärm - Geräuschklassifikation in städtischen Umgebungen
Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
Am 12. Januar findet die Auftaktveranstaltung des neuen KI-Entwicklerstammtischs mit einem Beitrag zum Thema "StadtLärm - Geräuschklassifikation in städtischen Umgebungen" statt. Das Programm wird gestaltet durch das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Ilmenau, das IMMS und das Fraunhofer IDMT.
Mit dem "KI-Entwicklerstammtisch" soll ein regionales Veranstaltungsformat für Entwickler von KI-Lösungen geschaffen werden.
Im monatlichen Rhythmus wird durch Entwickler aus unterschiedlichen Institutionen jeweils eine konkrete KI-Lösung bzw. ein KI-Entwicklungsprojekt sowohl aus den Perspektiven der Algorithmen- und Modell-Entwickler als auch der Software- und Hardware-Entwickler vorgestellt.
Im Mittelpunkt steht das gegenseitige Kennenlernen, die Vernetzung untereinander und vor allem der Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Neben der genannten Zielgruppe ist der "KI-Entwicklerstammtisch" auch offen für Teilnehmer aus Unternehmen und anderen Einrichtungen, die einen Einblick in Problemstellungen bei der technischen Umsetzung von KI-Lösungen erhalten und regionale Akteure kennen lernen möchten.
Die Stammtische finden immer am zweiten Dienstag im Monat statt. Teilnehmer können gern jederzeit Themenvorschläge einbringen.
Thema des Folgestammtischs:
09.02.2021 KI-basierte Qualitätsüberwachung beim Rührreibpunktschweißen (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau und TU Ilmenau / Fachgebiet Fertigungstechnik
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten zum Online-Meeting werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung via Mail mitgeteilt.
Termin
Beginn | 12.01.2021 14:00 |
Ende | 12.01.2021 15:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |