Mit einer App half die Modellfabrik Vernetzung einem thüringischen KMU dabei, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und Teamwork im Unternehmen zu fördern.
...
Die Modellfabrik Migration sorgte in Zusammenarbeit mit der IL Metronic Sensortechnik für eine chlorlose Wasserdesinfektion mit UV in der Ilmenauer Schwimmhalle.
...
Dauerhafte und robuste Beschriftungen lassen sich gut mit Lasermarkierungen realisieren. In der Modellfabrik 3D-Druck können interessierte sich verschiedene Verfahren zeigen lassen.
...
Im Rahmen des Projektes unterstützte die Modellfabrik Vernetzung gemeinsam mit der Firma Berghof Group GmbH das das thüringische Unternehmen NOBLEX GmbH bei der Auflösung der Engpässe in der Produktion.
Problemstellung
Die NOBLEX GmbH agiert als Hersteller von...
Die Möglichkeiten der mobilen Erfassung relevanter Kenngrößen für die eingesetzten Kühlschmierstoffe (KSS) in dezentral angeordneten Bearbeitungsmaschinen und die automatische Auswertung des KSS-Zustands sind Ziel des Projektes.
...
Im Rahmen des Demonstrationsprojektes für ein Frühwarnsystem zur Erfassung kritischer Zustände an Maschinen erarbeitet die Modellfabrik Prozessdaten mit einem Unternehmen aus der metallverarbeitenden Industrie Beispiellösungen unter Einsatz von Sensoren für die Aufnahme von unterschiedlichen physikalischen...
Im Rahmen des Projektes „E-Learning App“ unterstützt die Modellfabrik „3D-Druck, Individualisierte Produktion und Digitale Arbeitswelten“ die PREALIZE GmbH bei der Konzeption, Entwicklung und Vermarktung digitaler Lernangebote.
Problemstellung
Die PREALIZE GmbH strebt derzeit in mehreren Dimensionen digitale Formate...
Im Rahmen des Projektes „Prozessdatenweitergabe im Möbelbau“ realisiert die Modellfabrik Vernetzung gemeinsam mit der Holzwerkstatt Göpfert die Weitergabe von Fertigungsdaten aus dem Prozessleitsystem an nachgelagerte Bearbeitungsschritte mit Hilfe von Matrixcodes.
...
Im Rahmen des Projektes „Weiterbildung Digitalisierung“ hat die Modellfabrik Vernetzung an der VHS Gotha eine Demonstrations- und Weiterbildungsumgebung zu vernetzter digitaler Fertigung aufgebaut.
Problemstellung
Die fortschreitende Digitalisierung sorgt ständig für neue technologische Innovationen, die in allen Unternehmensebenen...
Im Rahmen des Projektes überprüft die Modellfabrik Produktionssteuerung zusammen mit der SONLUX Lighting GmbH und der ICS Industriedienstleistungen GmbH die Einsatzmöglichkeiten eines autonomen Transportsystems für innerbetriebliche Transportaufgaben.
...
Im Rahmen des Projekts wird für kleine und mittlere Unternehmen ein Demonstrator entwickelt. Dieser Demonstrator bildet ein BDE-System für Spritzgussmaschinen ab. Dieses Projekt wird zusammen mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz durchgeführt.
...
Im Rahmen des Projektes „3D-gedruckte Steckdosengehäuse für den Einsatz unter Wasser“ begleitet die Modellfabrik 3D-Druck die -4H- JENA engineering GmbH bei der Einführung des direkten 3D-Drucks von Produktkomponenten. Dabei handelt es sich im ersten Schritt um Gehäuse für Steckdosen,...
Im Rahmen eines Projekts hat die Modellfabrik 3D-Druck mit dem StartUp-Unternehmen Heyfair aus Jena die Entwicklung eines Prototyps mithilfe von 3D-Druck-Verfahren ermöglicht.
Problemstellung
Das 2015 gegründete Jenaer Unternehmen Heyfair hat ein Händedesinfektionsmittel entwickelt, das nach dem Einsprühen...
Im Rahmen des Projektes „Bauteiloptimierung durch 3D-Druck“ realisierten die Modellfabrik 3D-Druck und das Ingenieurbüro Weber verschiedene Beispiele, wie durch den Einsatz des 3D-Drucks bei der Herstellung von Standardbauteilen aus Kunststoff und Metall deren Einsatzbereiche und...