Online-Seminar: Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand: KI verstehen – Potenziale erkennen – Unterstützungsmöglichkeiten nutzen
Veranstalter: Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
Am 3. März findet eine Veranstaltung im Rahmen des "KI-Frühlings 2021" statt.
„Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz und wie lässt sich diese Technologie einordnen? Welche Einsatzpotenziale bietet KI und wie kann ich KI im Unternehmen konkret einsetzen? In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie die KI-Trainer vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau Sie beim Einsatz von KI unterstützen können und erhalten Einblick in bereits realisierte Projekte.
Agenda:
- Einordnung der Künstlichen Intelligenz
- Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Ilmenau stellt sich vor – Erläuterung konkreter Unterstützungsmöglichkeiten für KMU durch die KI-Trainer
- Beispiele für KI-Einsatz in der industriellen Produktion
- Ausblick auf geplante Projekte und Formate
Veranstaltungsziel:
- Grundlegendes Verständnis zur Thematik der KI
- Überblick zu den Unterstützungsmöglichkeiten der KI-Trainer der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren
- Aufzeigen von KI-Einsatzmöglichkeiten anhand konkreter Praxisbeispiele mit Schwerpunkt auf industrieller Produktion
Zielgruppe: Einsteiger & Fortgeschrittene
Alle KI-Interessierten aus KMU (vor allem Entscheider, Abteilungsleiter, Verantwortliche zur Prozessinnovation in Produktion)
Termin
Beginn | 03.03.2021 14:00 |
Ende | 03.03.2021 15:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Flyer | FlyerKIFruehling.pdf |