Online-Seminar: KI-basierte Geschäftsmodelle strukturiert entwickeln – Chancen, Methoden und Praxisleitfäden
Veranstalter: Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken
Am 10. März findet eine Veranstaltung im Rahmen des "KI-Frühlings 2021" statt.
Sie möchten mehr über das Thema Künstliche Intelligenz im Büro erfahren und wie KI basierte Geschäftsideen in ein Geschäftsmodell transferiert werden? Dann besuchen Sie unser Online- Seminar KI-basierte Geschäftsmodelle und lernen Sie mehr über das Thema kennen und lassen Sie sich für Ihre eigene Geschäftsmodellentwicklung inspirieren.
Agenda:
- Einführung in die Künstliche Intelligenz im Büro
- Kreativitätstechniken
- MOM-Test
- „Jobs to be Done“ + Value Proposition Canvas
- KI Business Canvas
- Use-Case Vorstellung
- Fragerunde
Veranstaltungsziel:
- Antwort auf die Fragen: Ist mein Unternehmen bereit für KI? Welche Voraussetzungen gilt es zu schaffen? Wie entwickelt man eine Umsetzungsstrategie für Künstliche Intelligenz in KMU?
- Verständnis für die Umsetzung von KI basierten Geschäftsmodellen schaffen
- Use-Case Erarbeitung: Erlernen von Methodiken, um Geschäftsmodelle zu entwickeln
Zielgruppe: Einsteiger & Fortgeschrittene
Alle KI Interessierten aus KMU (vor allem Entscheider, Abteilungsleiter, Verantwortliche zur Prozessinnovation in Produktion und Büro)
Termin
Beginn | 10.03.2021 14:00 |
Ende | 10.03.2021 15:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Flyer | FlyerKIFruehling.pdf |